Blog

Monochrome Maschine: A 1979 Moto Guzzi Le Mans II by Kaffeemaschine | Bike EXIF

Axel Buddes Arbeit ist unmöglich zu verpassen. Sein Geschäft Kaffeemaschine konzentriert sich ausschließlich auf klassische Moto Guzzi -Modelle und verwandelt sie in elegante Maschinen, die unglaublich cool, hoch verfeinert und gebaut sind, um gefahren zu werden.

Kaffeemaschine in Hamburg, Deutschland, hat kürzlich diesen monochromatischen Charmeur für einen Kunden geknöpft, der einen der Signature GT Tourer -Builds des Workshops wollte, jedoch mit ein paar Wendungen. "Er wollte einen Kaffeemaschine -GT, aber ein bisschen mehr in Richtung eines Scramblers", erklärt Axel. "Und er wollte das meiste davon schwarz." Elektrische Kaffeebohnenmühle

Weiter zu diesen Anforderungen bat der Kunde von Axel um das Spenderbike wie er - so Kaffeemaschine von 1979 Moto Guzzi Le Mans II. Mit den Le Mans auf der Bank und einer etablierten Vorlage, aus der sie arbeiten konnte, wandte sich die Besatzung auf die anspruchsvollste Anfrage ihres Kunden zu ...

„Das größte Problem war der Kraftstofftank, da er ein anderes Design wollte“, sagt Axel. "Wir haben ein Jahr gebraucht, um ein neues Design in CAD zu erstellen, einen Prototypen (zweimal) zu drucken, Formen herzustellen und den Tank in Kohlefaser herzustellen."

Der neue Panzer schneidet eine ähnliche Silhouette wie die, die Kaffeemaschine normalerweise auf ihren GT -Build legt, jedoch mit einer blockierteren Atmosphäre, die auf das moderne Moto Guzzis hinweist. Nachdem das Team vorhanden war, wandte es seine Aufmerksamkeit darauf, einen neuen Sitz zu entwerfen. (Angesichts der Zeit, die dem neuen Tank und Sitz gewidmet ist, werden beide auf zukünftigen Kaffeemaschine -Fahrrädern erhältlich sein.)

Der Rest der Le Mans II ist Standard -Kaffeemaschine GT -Tarif. Die GT-Formel konzentriert sich auf Komfort und Zuverlässigkeit und verbindet den klassischen Tonti-Ramed-Stil mit einer Build-Spezifikation, die die Alpen auffrischt.

Nach ihrem Standardbetriebsverfahren baute Kaffeemaschine den 844 CC -Motor von Le Mans II um. Es wurde bis zu 1.000 ccm mit einem Smorgasbord proprietärer Teile innen und außen gestoßen. Sie werden auch neue Dell'orto-Kohlenhydrate, Geschwindigkeitsstapel und ein Paar verdunkelter Edelstahlabsauger erkennen.

Frische Verkabelung, eine Lithium-Ionen-Batterie und eine elektronische Zündung wurden installiert, um den späten 70er-Jahre-Guzzi in die Moderne zu ziehen.

Auch an das Chassis wurden Verbesserungen vorgenommen. Die Gabeln sind Kaffeemaschines eigenes Design mit kundenspezifischen Gabelröhren mit Andreani -Interna. Ebenso sind die Gabeljokes, die Scheinwerferklammern, ein einteilige Lenkerklemme und der Speedo-Mount, Gas und Schalter alle interne Teile, während die Balken von LSL stammen.

Verbesserte Wilbers -Schocks schöpfen zurück, und das Fahrrad rollt auf neuen 18F/17R -Schnürrädern. Die OEM Brembo -Bremsen wurden renoviert und mit Edelstahlschläuchen und einer Kaffeemaschine -Halterung und einem Drehmomentarm verbessert. Die utilitaristischen Hintergrundsätze sind wieder einmal Kaffeemaschine-Teile.

Zu den Schliffen gehören abgekürzte Kotflügel, eine Kohlefaserhandschachtel unter dem Sitz, Passagiergriffe und ein gutaussehendes, mit Tank montiertes Gepäckträger, das einen Kaffeemaschine-Tank-Beutel aufnehmen kann. Die endgültige Anfrage des Kunden war eine schwarze Lackierung; Axel reagierte mit einem stilvollen metallischen Finish aus Porsche's Back -Katalog.

Wie wir von Kaffeemaschine erwartet haben, gibt es kein Haar auf diesem glatten Moto Guzzi Le Mans II. Aber es sind nicht nur die endlosen Details, die uns erschüttert haben, sondern auch die Art und Weise, wie diese Details eine Maschine erstellen, die einfach richtig aussieht.

Holen Sie sich die besten Zoll der Welt in Ihren Posteingang.

Olivenöl-Spenderflasche Copyright © 2008- | Cole Publishing | Alle Rechte vorbehalten